
TUM Entdeckerinnen
TUM Entdeckerinnen ist ein Programm der Technischen Universität München (TUM) zur Nachwuchsförderung in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Es richtet sich ausschließlich an Mädchen und junge Frauen. Es gibt zwei verschiedene TUM Entdeckerinnen-Formate, die sich gegenseitig ergänzen.
Für beide Formate bereiten engagierte Mitarbeiter*innen der TUM ihre aktuellen Forschungsthemen für die Schülerinnen auf. In den Kursen darf lustvoll und frei getüftelt, gedacht, gebaut & diskutiert werden!
TUM Entdeckerinnen: Formate

MINT-Erlebnis an der Uni
Die Projekte im Rahmen von „MINT-Erlebnis an der Uni“ werden in den bayerischen Sommerferien an allen Standorten der TUM angeboten. In den zwei- bis viertägigen unterschiedlichen Mitmachkursen wird gleichaltrigen Mädchen bzw. jungen Frauen ein Einblick in die unterschiedlichen MINT-Fachbereiche geboten.
MINT-Impulse an der Schule
Das Projekt MINT-Impulse an der Schule bietet mobile Eintageskurse für Schulen in Oberbayern an. Referentinnen der TUM tüfteln mit Mädchen einer ganzen Jahrgangsstufe zu verschiedenen Themen aus dem MINT-Bereich. Die MINT-Impulse richten sich an Mädchen der 9.-10., später auch der 6.-7. Jahrgangsstufe. Das Projekt startet 2022.
TUM Entdeckerinnen: Grundsätze & Ziele

Das übergeordnete Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen Belangen - vor allem im MINT-Bereich.
Bereits seit über 20 Jahren werden Angebote für Mädchen und junge Frauen v.a. im MINT-Bereich als Baustein zur Erfüllung der Gleichstellungsstandards der TUM angeboten. Im Rahmen der agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik, ins Leben gerufen von der damaligen Frauenbeauftragten der TUM, wurde zunächst das Ferienprogramm Mädchen machen Technik (seit 1998) in Kooperation mit weiteren bayerischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen etabliert. Abgelöst wurde es 2003 von Mädchen machen Technik – Schulprojekte für Schülerinnen der 6. bis 9. Jahrgangsstufe und Schülerinnen forschen – die Herbstuniversität an der TUM für Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe.
Nach einer Zeit an der TUM School of Education sind die Angebote seit 2011 an das heutige TUM Center for Study and Teaching der TUM, Abteilung Studienberatung und Studieninformation, angegliedert.
2019 wurden die Angebote der agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik mit weiteren Orientierungsprogrammen zu "ExploreTUM – Angebote zum Orientieren und Ausprobieren" zusammengefasst. Im Rahmen einer Neuausrichtung der Projekte, die u.a. eine engere Bindung an die TUM vorsieht, wurden die Angebote überarbeitet, um sie fit für die Anforderungen und Herausforderungen der nächsten Jahre zu machen.
Das Projekt TUM Entdeckerinnen – MINT Erlebnis an der Uni entstand 2019 aus der Fusion von Mädchen machen Technik – das Ferienprogramm der TUM und Schülerinnen forschen – die Herbstuniversität an der TUM der agentur für Mädchen in Wissenschaft und Technik.
Seit Anfang 2020 wird das Konzept der ehemaligen „Schulprojekte“ komplett überarbeitet und als TUM Entdeckerinnen – MINT-Impulse an der Schule neu ausgerichtet.
Klick dich rein!
Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich nachgedacht? Komm mach MINT stellt dir interessante Videos über die vielfältigen Möglichkeiten, die MINT bietet, zur Verfügung. Klick dich rein!