
Unitag
Interessierst du dich für naturwissenschaftlich/technische Fächer? Möchtest du schon während der Schulzeit die Uni kennenlernen? Bist du besonders gut in der Schule? Dann mach mit beim Unitag!

Zielgruppe: | Besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Oberstufe |
Ort: | alle Standorte der TUM, virtuell |
Zeit: | jeden Freitag im Wintersemester | Auftakt: Freitag, 14.10.2022 |
Bewerbung: | ja, an das Kultusministerium (über die Schule) |
Begabtenförderung in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Ziel des Projektes “Unitag“ ist es, besonders leistungsstarken Gymnasiastinnen und Gymnasiasten an jedem Freitag im Semester einen vertieften Einblick in unterschiedliche Wissenschaftsbereiche der TUM zu bieten.
Dazu werden die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 (und auch 10), die von der Regierung von Oberbayern und ihren Schulen vorgeschlagen worden sind, jeden Freitag im Semester vom regulären Schulunterricht freigestellt, um speziell für sie zusammengestellte universitäre Lehrveranstaltungen der Technischen Universität München (TUM) zu besuchen. So erhalten sie individuelle Spitzenförderung, Einblicke in universitäre Fächerbereiche, Inhalte und Methoden sowie Orientierungshilfe bei der Studien-, Berufs- und Universitätswahl.
Zum Unitag
Auch im kommenden Wintersemester 2022/23 haben begabte Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, Forschungs- und Studienbereiche der TUM kennen zu lernen!
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, das im Juli an die Gymnasien in Oberbayern die Informationsmaterialien verschickt. Bei Interesse am Unitag erkundige dich also aktiv bei deiner Schulleitung, dort erhältst du auch die Bewerbungsunterlagen. Bewerbungsschluss wird voraussichtlich im September 2022 sein (genaues Datum folgt noch).
Dein Interesse ist geweckt? Hier findest du den geplanten Programmablauf (pdf, 512 kb).
Grundlegende Fragen kannst du an folgende Ansprechpartner*innen richten:
- Mitarbeiter des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern Ost: Dr. Thomas Rübig (smv[at]mbost.de, 0178-1672412)
- Mitarbeiterin der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern West: StDin Caroline Alexander (alexander[at]mb-west.de, 089-1247875-0)