
visiTUM: Studierende nehmen dich mit
Du möchtest wissen, was dich im Studium erwartet und eine Vorstellung davon bekommen, wie es ist, an der TUM zu studieren? Dann mach mit und tauche schon jetzt ein ins Studierendenleben mit deinem*r persönlichen Mentor*in an deiner Seite!

Zielgruppe: | Studieninteressierte (Bachelor), Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren |
Ort: | Standorte der TUM und virtuell |
Zeit: | November bis April |
Anmeldung: | ja, erforderlich |
Viele Abiturientinnen und Abiturienten entscheiden sich für ein Hochschulstudium, haben aber oft keine genaue Vorstellung davon, was sie eigentlich in ihrem Studiengang erwartet. Um diese Lücke zu schließen, bringen wir erfahrene Studierende mit Studieninteressierten im Rahmen unseres Mentoring-Programms "visiTUM: Studierende nehmen dich mit" zusammen!
Wie läuft das Mentoring-Programm ab?
"visiTUM - Studierende nehmen dich mit" ist ein ca. sechsmonatiges 1:1 Mentoring-Programm mit dem Ziel, dir als Studieninteressierte*n einen realen Einblick in das Studierendenleben an der TUM zu geben.
Weitere Details findest du in unserem kurzen Erklärvideo:
Wie kann ich am Mentoring-Programm teilnehmen ?
Um ins Mentoring zu starten, musst du dich bei uns bewerben. Im Bewerbungsformular wollen wir u.a. von dir auch wissen, mit welchem Mentor bzw. mit welcher Mentorin du dir das Mentoring am besten vorstellen kannst.
Die Bewerbungsfrist für den neuen Zyklus im Wintersemster 2023/24 startet im Juli 2023. Wenn Du Interesse hast, im nächsten Winteresemester (2023/24) an unserem Mentoringprogramm teilzunehmen, dann melde dich gerne bereits jetzt bei exploretum@tum.de. Wir geben Dir dann Bescheid, sobald die neue Bewerbungsphase konkret startet.
Hier findest Du die Steckbriefe unserer Studierenden, die im abgeschlossenen Zyklus als Mentor:innen zur Verfügung standen. (Bitte beachte, noch ist nicht klar, ob jede:r Mentor:in erneut im kommenden Zyklus zur Verfügung steht.)

Christian Münst (bereits für ein Mentoring angefragt!)
- Bachelor Maschinenwesen
- 28 Jahre alt
- Wohnhaft in München
- Zu meinen Hobbys gehören Fußball, Tennis und Skifahren.
- Ich spreche übrigens auch Spanisch.
Christians Motto: Über den Umweg BWL bin ich letzten Endes zu meinen Maschinenbau Studium gekommen. Beide Studiengänge waren im Endeffekt die richtige Entscheidung, um herauszufinden, dass ich Ingenieur werden will und nicht Manager.

Lea Mihaljevic (bereits für ein Mentoring angefragt!)
- Bachelor Wirtschaftsinformatik
- 21 Jahre alt
- Wohnhaft in München
- Zu meinen Hobbys gehören Reisen, Volleyball und Klettern.
- Ich spreche übrigens auch Kroatisch und Französisch.
Leas Motto: Life is better when you´re laughing :)

Leonie Popken (bereits für ein Mentoring angefragt!)
- Bachelor Wirtschaftsinformatik
- 21 Jahre alt
- Wohnhaft in München
- Meine Hobbys sind Krafttraining, Hundesitten und Tanzen.
Leonies Motto: Wir haben alle genug Zeit. Die Frage ist nur, wofür wir sie nutzen!

Maximilian Bader (bereits für ein Mentoring angefragt!)
- Promotion Elektrotechnik und Informationstechnik
- 26 Jahre alt
- Wohnhaft in München
- Zu meinen Hobbys gehören Sport (Skifahren, Fußball, Joggen, …), Reisen und fremde Kulturen kennenlernen.
Maximilians Motto: So sehr man versucht alles perfekt zu planen, kommt es meistens doch anders und das muss auch nicht schlecht sein.

Noémie Köbke (bereits für ein Mentoring angefragt)
- Bachelor Chemieingenieurwesen
- 21 Jahre alt
- Wohnhaft in Unterföhring
- Zu meinen Hobbys gehören Gitarre spielen, Joggen gehen und singen.
- Ich spreche übrigens auch fließend Französisch und Luxemburgisch.
Noémies Motto: Auch wenn das Studium mal hart sein kann, sollte man niemals daran zweifeln, dass man seine Ziele erreichen kann, wenn man aus seinen „Fehlern“ lernt, und seinen Fähigkeiten vertraut.

Sven Hermeling
- Master Biochemie
- 25 Jahre alt
- Wohnhaft in München
- Zu meinen Hobbys gehören Wandern, Lesen und Fahrradtouren.
- Neben Deutsch und Englisch spreche ich auch Spanisch.
Svens Motto: Egal was man im Leben macht, es wird nicht einfach. Aber wenn man mit Leidenschaft ran geht, kommt der Erfolg von alleine.

Tobias Zielbauer (bereits für ein Mentoring angefragt)
- Bachelor Chemieingenieurwesen
- 20 Jahre alt
- Wohnhaft in München
- Zu meinen Hobbys gehören Mountainbiken und Tischtennis.
Tobias' Motto: Auch von stressigen Phasen im Studium darf man sich den Spaß und das Interesse an seinem Studienfach nicht nehmen lassen. Stattdessen soll man immer versuchen, das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen.
Terminübersicht 2023/2024
Juli-Oktober | Bewerbungsphase |
27. Oktober 2023 | Offizielle Auftaktveranstaltung |
November-April | Mentoringphase
|
April 2024 | Abschlussveranstaltung für Mentees, Mentorinnen und Mentoren |
Historie
"VisiTUM: Studierende erklären ihr Studium" wurde 2013 von der jungen Akademie ins Leben gerufen und im Wintersemester 2015|2016 an das Team ExploreTUM des TUM Center for Study and Teaching übertragen. Das Projekt "visiTUM: Studierende nehmen dich mit" entwickelte sich vor allem aus dem Engagement der Studierenden, die schon länger im Rahmen von "visiTUM: Studierende erklären ihr Studium" aktiv sind.
Um eine Vielzahl an Schüler*innen zu erreichen und sie bei ihrer Studienorientierung zu unterstützen, wird das Projekt visiTUM stets weiterentwickelt.