
Ran an die TUM: Perspektive Studium
Du willst dich über die Bachelorstudiengänge der Technischen Universität München (TUM) informieren? Dann komm zu "Ran an die TUM: Perspektive Studium"!

Zielgruppe: | Studieninteressierte (Bachelor), Schülerinnen und Schüler, Studiengangswechsler |
Ort: | Online-Veranstaltung |
Zeit: | donnerstags, 17:30–19:00 Uhr |
Anmeldung: | ja, erforderlich |
Bei der Vortragsreihe "Ran an die TUM: Perspektive Studium" stellt sich jeweils ein Studienbereich vor. Du erfährst etwas über:
- Studiengänge
- Forschungsgebiete
- Berufsbilder
- Studierendenleben
Nach den Vorträgen bleibt dir genügend Zeit, um den Expertinnen und Experten deine Fragen zu stellen.
Die Vorträge finden immer donnerstags von 17:30-19:00 Uhr in Form einer Online-Veranstaltung statt.
Du hast Fragen rund um "Ran an die TUM"? Dann schreib uns (exploretum[at]tum.de).
Du möchtest Andere auf "Ran an die TUM" aufmerksam machen? Infomaterial zum Download findest Du unten auf dieser Seite.
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Vorträgen ist ab sofort möglich: Link zur Anmeldung
Bitte beachte, dass du zunächst einen Account anlegen musst, bevor du dich anmelden kannst! Gehe hierzu auf "Einfach registrieren" ganz unten im Anmelde-Pop-up-Fenster.
Nachdem du dir einen Account angelegt hast, kannst du dich für die einzelnen Vorträge anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung bekommst du eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Online-Vortrag zugeschickt (überprüfe bitte auch, ob die E-Mail ev. in deinem Spam-Ordner gelandet ist).
Vorträge 2020/2021
21.01.2021 | Logik, Analyse und die Gesetze der Natur Die Studiengänge Mathematik und Physik und ihre Berufsbilder | Link zur Anmeldung |
28.01.2021 | Informatik verwandelt die Welt – Gestalten Sie mit! Die Studiengänge der Informatik und ihre Berufsbilder | Link zur Anmeldung |
04.02.2021 | Mit dir werden große Ideen greifbar! Die Fakultät für Maschinenwesen zeigt dir deine Möglichkeiten | Link zur Anmeldung |
11.02.2021 | Humanmedizin an der TUM Die Fakultät für Medizin stellt sich vor | Link zur Anmeldung |
25.02.2021 | Landschaft nachhaltig nutzen und gestalten Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Landschaftsarchitektur & Landschaftsplaung und Forstwissenschaft & Ressourcenmanagement stellen sich vor | Link zur Anmeldung |
04.03.2021 | Vom Biomolekül über das Lebensmittel zum Verbraucher Biowissenschaften, Ernährungswissenschaft und Brau- und Lebensmitteltechnologie stellen sich vor | Link zur Anmeldung |
25.03.2021 | Mission Pionierschmiede Studieren am TUM Department of Aerospace and Geodesy | Link zur Anmeldung |
15.04.2021 | Where management meets technology. Das Studienangebot der TUM School of Management | Link zur Anmeldung |
29.04.2021 | Ingenieurwissenschaften – Ein Studium, alle Möglichkeiten Der interdisziplinäre Intensivstudiengang an der Munich School of Engineering | Link zur Anmeldung |
06.05.2021 | Sport macht gesund und glücklich Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften stellt sich vor | Link zur Anmeldung |
17.06.2021 | Mehr als Mischen von Substanzen im Labor Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder | Link zur Anmeldung |
Diese Veranstaltungen haben bereits stattgefunden
12.10.2020 | Das ABC des Studierens |
22.10.2020 | Was haben Internet, Roboter und Solaranlagen gemeinsam? |
29.10.2020 | Fakultät für Architektur - Denken in mehreren Ebenen |
12.11.2020 | Wir machen Schule - Leharamt studieren an der TUM |
19.11.2020 | Gestalte die Umwelt aktiv mit! |
17.12.2020 | Bringing Politics & Technology Together Folien Hochschule für Politik München/ TUM School of Governance |
14.01.2021 | Nachwachsende Rohstoffe – von der Pflanze zur Nutzung |
Infomaterial zum Download
- Flyer mit Terminen "Ran an die TUM 2020/2021" (PDF, 126 KB)
- Poster "Ran an die TUM" (PDF, 201 KB)
- Slider "Ran an die TUM" (PNG, 136 KB)
- Infoscreen "Ran an die TUM" (PNG, 249 KB)
Du kannst den Flyer oder das Poster auch bestellen.
Wichtige Begriffe rund ums Studium
NC? s.t.? Credit Points? Du verstehst nur Bahnhof? Bei den Wichtigen Begriffen rund ums Studium findest du Antworten!